[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267

    Question Fehlende Klasse

    Hallo,

    in einem selbst erstellten Batch_Subsystem wurde ein Leitwegeintrag mit einem bestimmten Vergleichswert sowie einer eigenen Klasse definiert.

    In der erstellten Klasse wurde u.a. auch die RUNPTY gesetzt.

    Diese Klasse gibt es (wer auch immer die gelöscht haben mag) nicht mehr auf dem System. Trotzdem laufen die Batch-Jobs unter diesem Subsystem mit den gesetzten Parametern der fehlenden Klasse. Wie lässt sich das erklären?

    Um die RUNPTY zu ändern, wäre es möglich, SBSD zu beenden, die Klasse mit einer anderen RUNPTY neu erstellen und SBSD wieder starten?

    Gruß
    Bodo

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267

    Smile

    Hallo,

    Problem mit Erstellung der fehlenden Klasse gelöst. Parameteränderungen sofort gültig. SBSD musste nicht mal beendet werden. Soweit so gut.

    Trotzdem die Frage, wieso bleiben die Parameter einer gelöschten Klasse weiterhin gültig und wieso führt es zu keinem Fehler nach der Löschung?

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    Bodo

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo Bodo,

    caching, vermute ich

    Dieter

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    @Dieter

    Das würde ja bedeuten, dass nach nächstem IPL das Subsystem nicht mehr funktioniert.
    Meine Vermutung geht eher dahin, dass ein Default-Wert genommen wird oder, wie so häufig, nur bei Erstellung/Änderung die Objekte da sein müssen und die Werte ins Objekt übernommen werden (schließlich benötige ich die Source eines Objektes eher selten).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo Baldur,

    wie wir Hessen sagen: mer waasses net, mer munkelt nur, auch das wäre denkbar.
    Allerdings kommt es auch darauf an, was da wie gecacht wird; so genau weiss man das heute als Computer Verwender nicht mehr. Ich denke da zum Beispiel an die unterschiedlichen Möglichkeiten einer AS400 zu booten, oder an Windows Fehler, die einen normalen Boot überleben, nicht aber einen Zwischenboot mit eingeschränktem Modus, oder an den Hibernationsmodus eines Laptops, wie das IBM mal nannte...
    ich habe da keine intime Kenntnis, sondern nur eine von mehreren möglichen Ideen in den Raum gestellt.


    Dieter

Similar Threads

  1. Fehlende Einträge in SYSCOLUMNS
    By issvrcr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16-12-06, 09:42
  2. fehlende DDS Sourcen: disassembler?
    By emax in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 11:01
  3. Fehlende Daten-Sätze bei SNDNETF
    By MKnoll in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-07-04, 13:57
  4. Fehlende Trigger für QAQQINI
    By rolemke in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15-07-03, 13:49
  5. fehlende Lib qsql
    By delphix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03-12-01, 18:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •