-
Hallo Frank.Sobanek
Pro LIBL
DSPFD FILE(...lib/*ALL) TYPE(*MBRLIST)
OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(testlib/Dateiname)
Danach per Programm RPG CBL ... Dateiname/ testlib bearbeiten.
Wenn auch keine Programm-Compiler vorhanden dann per RUNQRY auslisten und manuell prüfen.
RUNQRY QRYFILE((TESTLIB/DATEINAME aus DSPFD)) OUTTYPE(*PRINTER)
RUNQRY muesste auf maschine sein
Die Datei aus DSPFD hat das Satzformat QWHFDML (für RPG/CBL extern)l.
Feld MLNOMB S 5/0 gepackt Länge 3 ab Stelle 62 des Satzes - hat den Inhalt Anzahl Teildateien
[Dieser Beitrag wurde von LGALF am 29. August 2001 editiert.]
Similar Threads
-
By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
-
By chrisssiie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 09-01-07, 10:53
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-08-06, 09:34
-
By KaFi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-05-06, 11:49
-
By Biene in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-08-02, 11:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks