Hallo Frank.Sobanek

Pro LIBL

DSPFD FILE(...lib/*ALL) TYPE(*MBRLIST)
OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(testlib/Dateiname)

Danach per Programm RPG CBL ... Dateiname/ testlib bearbeiten.

Wenn auch keine Programm-Compiler vorhanden dann per RUNQRY auslisten und manuell prüfen.

RUNQRY QRYFILE((TESTLIB/DATEINAME aus DSPFD)) OUTTYPE(*PRINTER)

RUNQRY muesste auf maschine sein

Die Datei aus DSPFD hat das Satzformat QWHFDML (für RPG/CBL extern)l.
Feld MLNOMB S 5/0 gepackt Länge 3 ab Stelle 62 des Satzes - hat den Inhalt Anzahl Teildateien

[Dieser Beitrag wurde von LGALF am 29. August 2001 editiert.]