Hi Christian,
(ich bleib beim hier üblichen DU)

Ich gehe davon aus, dass PSF/400 bei dir zwar installiert, aber nicht lizenziert war. Vermutlich ist jetzt die 70-Tage-Testzeit abgelaufen und PSF stellt folgerichtig seinen Dienst ein. (vorher kamen vermutlich immer die netten Count-down-Meldungen, welche Du mit "g" beantwortet hast).
Es lohnt sich aber zu überprüfen, ob der DEVD-Parameter für Rasterpunktarchitektur wirklich zwingend auf "Yes" gesetzt sein muss.
Dies ist immer dann der Fall, wenn der IPDS-Drucker im Netzwerk (TCP/IP) hängt bzw. wenn der Drucker zwar am Twinax-WSCST hängt, die Spooldateien aber AFP-Funktionen enthalten (Overlays, Pagesegmente, AFP-Fonts.....).
In diesem Fall gibt es nur die Lösung den Lizenskey für PSF zu erwerben und einzutragen. Sollten die Spooldateien mit dem Einheitentyp "*AFPDS" erzeugt worden sein, gäbe es noch die Möglichkeit diese per Host-Print-Transform auf Standard-Laserdruckern (z.B. HP-LaserJet mit PCL5)auszugeben. Ist zwar nicht sonderlich performant (AS/400 muss die Umsetzung erledigen) und auch etwas schwieriger zu konfigurieren, aber als kostengünstige "Notlösung" durchaus einen Versuch wert. Dies funktioniert jedoch nicht mit Spoolfiles für den Einh.Typ "*IPDS".

freundliche Grüße: Stefan