-
Hallo alle zusammen,
bei Datumsfeldern muss man Speicherung und Verarbeitung auseinander halten:
- gespeichert wird in einem internen Format, in das (zumindest) vom 1.1.0001 bis zum 31.12.9999 jedes theoretisch gültige Datum reinpasst (was immer das genau sein mag, bei zwei mindestens Kalenderreformen bisher)
Die Datenbank stellt sicher, dass kein 32., kein 13. Monat und auch kein 31. April gespeichert wird.
- Bei der Verarbeitung wird dann dieser interne Wert in eine externe Darstellung umgesetzt, wie diese aussieht ist einstellbar. Durch die Art der externen Darstellung kann es nun vorkommen, dass der gesamte Wertebereich, den die Speicherung ermöglicht, nicht komplett darstellbar ist. Wer zum Beispiel das Jahr nur zweistellig haben will, bekommt nur ein Zeitfenster von 100 Jahren hin, sowas macht man halt nicht.
Am einfachsten weicht man all diesen Problemen aus, wenn man darauf achtet immer ein Format zu verwenden, das den gesamten Wertebereich ermöglicht, die Standardformate *EUR oder *ISO sind da einfache und sichere Wahl. Konvertieren kann man dann immer noch.
Bei SQL Programmen wird zur Umwandlungszeit dieses Format festgelegt, entweder mit der Compiletime Anweisung SET OPTION oder beim CRTXXX Befehl, ersteres ist da von Vorteil, da es in der Quelle steht.
mfg
Dieter Bender
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks