Ich finde es ja schlimm, dass die in den letzten Jahren eingeführten RPG-Erweiterungen teilweise zwingen, umständliche Prüfungen vorzunehmen.
Ein paar Mal habe ich auch unliebsame Erfahrungen mit Feldüberlauf beim EVAL (Programmabbruch) gmacht, und zwar in Fällen, in den der Überlauf gewollt war.

In diesen speziellen Fällen helfe ich mir jetzt folgendermassen:
a) Ergebisfeld als möglichst großes Feld definieren
b) anschl. mit dem guten alten Z-ADD den Wert übertragen in
das eigentliche Ergebnisfeld.


Nicht alles, was man heute im RPG IV nicht mehr verwenden sollte, war schlecht.

mfg. Ludger