[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    133

    Inztap löscht keine Daten

    Hallo AS400-Gemeinde,

    auf einer IBM 9406-720 mit V5R1-TL03007 sind sproradisch nach dem INZTAP auf dem internen 8-mm-#6390 noch alle Daten vorhanden.
    Die nachfolgende Datensicherung passt demzufolge nicht mehr auf das sonst ausreichende Medium.
    Der Fehler tritt bei der immer gleichen Prozedur alle paar Wochen auf wechselnden Medien auf. Auch unter V4R5 war dieser Fehler sporadisch aktiv.


    Gibt es einen Tip ?


    Gruß an alle.

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    285
    Hallo Mida
    Wird der INZTAP durch ein CL ausgeführt?. Dann schau mal nach, ob ein geneller MONMSG CPF0000 steht. Sollte das so sein, werden evtuelle Fehlermeldungen unterdrückt. Nimm den MONMSG mal raus. Dann bleibt dein Programm auf dem Fehler stehen.

    Wenn das nicht genügt, setze die Protokollierung des Jobs hoch.
    auf Bewertungsstufe 4, CL Befehle Protokollieren *YES und *SECLVL. Dann sollte es im Joblog nNachrichten geben, die dir weiterhelfen.


    Gruss Klaus

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Prüfe mal deinen INZTAP ob CHECK(*NO) verwendet wird. Wenn nähmlich das Verfallsdatum nicht erreicht ist, kann das Band bei *YES nicht initialisiert werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    133

    Inztap löscht keine Daten

    Hallo AS400 Gemeinde,

    es kommt noch Dicker. Die AS400 kann zaubern. Folgenden Trick hat sie drauf:
    INZTAP DEV(TAP01) Check(*NO)
    DSPTAP DEV(TAP01 OUTOUT(*PRINT)
    SPOOLFILE zeigt keinen Inhalt
    Nachtverarbeitung wie gehabt inkl. INZTAP im CL auf o.g. Cassette wird ausgeführt
    Die Sicherung läuft an das Bandende
    DSPTAP DEV(TAP01) OUTPUT(*PRINT) zeigt die Daten der alten und den Anfang der neuen Sicherung. Das bedeutet die AS400 hat die alten Daten auf dem Band wieder herbeigezaubert.
    Das ist zwar kaum zu glauben aber leider wahr.

    Wer kennt den Trick ?

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da würde ich von einer fehlerhaften Bandstation ausgehen.
    Überprüfe nochmal die Sicherungsbefehle, ggf. hast du ja mehrere in deinem CLP und gib beim 1. SAVxxx SEQNBR(1) an und nur bei den folgenden SEQNBR(*END).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
  2. IFS Datei Daten hinzufügen
    By sim in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-05-06, 08:00
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
  4. dspjrn mit minimierten aufgezeichneten Daten
    By rebe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28-04-05, 15:49
  5. Daten Import Tool + Dublettensuche für i5 CRM
    By Heinz Molter in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31-08-04, 09:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •