[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    221

    #-Bibliotheken der IBM

    Hallo Gemeinde,

    so kurz vor dem Wochenende eine Anfrage.

    Es gibt die Bibliotheken:

    #CGULIB, #DFULIB, #DSULIB, #LIBRARY, #SDALIB, # SEULIB

    Meiner Meinung nach, steht da nur Schrott drin.

    Kann man die löschen oder sollte man es lieber sein lassen ?

    Gruß

    Peter
    Peter Kinne
    EDV-Beratung
    www.kinne.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    Diese Frage ist leicht zu beantworten, wg. des "oder":
    ja, eine der beiden Möglichkeiten ist sicher richtig!

    Ohne Fez, ich würde sicherheitshalber nachsehen, ob irgendwelcher S36 Kram installiert ist und den deinstallieren und dann frei nach Werner, hau weg den Scheiss.

    Dieter Bender

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    221
    Hallo Herr Bender,

    wie immer von Ihnen - ein guter Tipp.

    Ich werde mal nach /36-Objekten schauen.

    Vielen Dank und schönes Wochenende,

    P. Kinne
    Peter Kinne
    EDV-Beratung
    www.kinne.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Unabhängig davon :

    Q**- und #** Bibliotheken niemals direkt löschen.
    (Bis auf wenige Aussnahmen)

    Für das konkrete Bsp. der 36-Umgebung und zugehörige :
    (Vorher vielleicht mal ein DSPSFWRSC machen)

    DLTLICPGM LICPGM(5722SS1 bzw. 5769SS1)
    - OPTION(5) (Lib QSSP)
    - OPTION(4) (Lib QMGU)
    - OPTION(11) (Lib QMU400).

    bei OS/400 V5R1 :
    DLTLICPGM LICPGM(5722WDS)
    -OPTION(32) (Lib #RPGLIB)
    -OPTION(42) (Lib #COBLIB)

    bei älteren Releases :
    DLTLICPGM LICPGM(5769RG1)
    -OPTION(1) (Lib #RPGLIB)
    DLTLICPGM LICPGM(5722CB1)
    -OPTION(1) (Lib #COBLIB)


    Folgende Bibliotheken können danach manuell gelöscht werden :
    - QS36F: System/36 Dateibibliothek, wird vom System erstellt
    - #LIBRARY: System/36-Umgebung, Benutzer's "General Purpose Library" (QGPL)

    Der Rest gehört auch zu den Tool-Bibliotheken der 36-Umgebung.
    Hier weis ich aber nicht, ob und wie man diese löschen kann.
    Ggf. werden diese mit der S/36-Umgebung (Option 5 57xxSS1) mitgelöscht.

    #CGULIB: System/36 Character Generator Utility (CGU)
    #DFULIB: System/36 Data File Utility (DFU)
    #DSULIB: System/36 Development Support Utility (DSU)
    #SDALIB: System/36 Screen Design Aid (SDA, Bildschirmentwurfshilfe)
    #SEULIB: System/36 Source Entry Utility (SEU, Source Editor)

    Sven

Similar Threads

  1. IBM DB2 Client Configuration Assistant
    By srcdbgr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12-09-06, 14:37
  2. IBM 6400 und 4247 V03
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-08-06, 07:12
  3. MiDViSiON Ausstellerprofil: IBM Deutschland
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:40
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-06-04, 07:53
  5. Midrange Welt: IBM Deutschland GmbH: Porträt
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-04-04, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •