
Zitat von
Fuerchau
Da muss ich Matz allerdings zustimmen.
ADO und DAO lassen sich nicht so verbinden.
DAO verwendet hierzu eine eigene Verbindung, das Verbinden auf ADO hat keine Auswirkung auf DAO.
Dies hat allerdings nichts mit dem Benutzernamen in der ADO-Verbindung zu tun, sondern beim Zugriff per DAO ist eine erneute Anmeldung erforderlich.
In deiner CurrentDB ist wahrscheinlich eine verknüpfte Tabelle, die einen eigenen Connection-String enthält (Eigenschaften der Tabelle).
Deine separate Anmeldung mittels ADO bringt also nichts, selbst wenn der Aufruf an sich funktioniert.
Hallo allerseits,
das hatte ich auch gedacht, daß Execute uaf Connection ausgeführt werden sollte und das habe ich auch gerade gemacht. Es wird zwar keine Fehlermeldung beim ausführen von
Code:
conn.Execute SQLStr
ausgegeben, aber es werden auch keine Änderungen in der DB2-Datenbank vorgenommen - sprich es werden keine neue Datensätze eingefügt
Code:
Insert Into Bibliothek.Tabelle Values ('Otto Müller', '040101', '041231', 'Summe der Fehlzeiten');
DELETE-Anweisung geht überhaupt nicht, weder wenn ich currentdb.execute nehme noch wenn ich conn.execute nehme.
Woran kann es denn noch liegen??
Danke nochmal
Gruß
Otto
Bookmarks