[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn du über CurrentDB auf die Tabellen zugreifst, wird die Access-Syntax von SQL verwendet, die nach einer Übersetzung in die ODBC-Syntax an den Treiber weitergegeben wird.
    Wenn du direkt über das Connection-Objekt zugreifst, wird direkt die AS/400-Syntax verwendet, dies entspricht in Access einem SQL-Passthru.

    Wenn du mit ADO statt DAO arbeitest, ändern sich ein paar Kleinigkeiten:
    DAO.Database => ADODB.Connection
    DAO.QueryDef => ADODB.Command

    Recordset, Parameter und Field-Objekte gibt es weiterhin mit ein paar erweiterten bzw. geänderten Eigenschaften.

    Bei wiederholten SQL-Statements mit verschiedenen Werten lohnen sich "Parameter":

    dim myCnn as new ADODB.Connection
    dim myCmd as new ADODB.Command

    with myCmd
    .Commandtext = "Insert Into Bibliothek.Tabelle Values (?, ?, ?, ?)"
    .Prepared = true
    set .ActiveConnection = myCnn
    .execute , Array('Otto Müller', '040101', '041231', 'Summe der Fehlzeiten'), adExecuteNorecords
    end with

    Mit dem Array() wird der 1. Wert dem 1. Fragezeichen zugeordnet, der 2. Wert dem 2. Fragezeichen und so weiter.

    Der große Vorteil liegt in der Vereinfachung der Verwendung, da der SQL-Befehl nicht immer neu zusammengesetzt werden muss (Dezimalpunkt/-komma, Hochkomma in Zeichenfolgen, usw.).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    17

    Thumbs up Danke!

    Hallo,

    vielen Dank für die detailierte Hilfe. Das hat mich sehr voran gebracht.

    Ich werde den letzten Ansatz auch probieren und melde mich dann.

    Gruß
    Otto

Similar Threads

  1. ACCESS mit Unterformularen per ODBC
    By Armin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-09-06, 11:18
  2. Access AS400 -> odbc
    By guru30 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20-12-05, 09:26
  3. Performanceprobleme mit Access <--> DB2 per ODBC
    By Rico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-05-05, 17:16
  4. ODBC Anmeldung Access
    By Spoldo in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-03-05, 12:09
  5. Zugriff von Access auf iSeries per ODBC
    By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14-01-05, 08:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •