In der ODBC-Verwaltung für Client-Access Registerkarte "Server" dann "Erweitert" wird die Journalisierung definiert "Sofortiges Commit (*NONE)" ist dann einzustellen.

Journalisierung ist in Access die Funktion "Transaktionssteuerung" die mit den Methoden "BeginTransaction" usw. durchgeführt wird. Dies stellt eine Möglichkeit dar, Datenbankänderungen konsistent zu halten, da zusammenhängende "Transaktionen" definiert werden.

Auf der AS/400 gibt es die Möglichkeit auch, wird aber bei vielen Standardprodukten eher selten verwendet.

Um per VBA eine ODBC-Verbindung einzustellen gibt es nur in DAO die Methode "RegisterDatabase" in der der Connection-String der Verbindung genau definiert werden muss.
Der Befehl kann jederzeit verwendet werden, eine vorhandene ODBC-Konfiguration wird dadurch wiederhergestellt:

Code:
    DAO.RegisterDatabase "MyDsn", _
                         "Client Access ODBC Driver (32-bit)", _
                         True, _
                         "DBQ=MyLib" & vbCr & _
                         "CONNTYPE=1" & vbCr & _
                         "TRANSLATE=1" & vbCr & _
                         "COMPRESSION=1" & vbCr & _
                         "SEARCHPATTERN=0" & vbCr & _
                         "XDYNAMIC=1" & vbCr & _
                         "LAZYCLOSE=0" & vbCr & _
                         "CMT=0" & vbCr & _
                         "DFTPKGLIB=QTEMP" & vbCr & _
                         "SYSTEM=MySystem" & vbCr
Der Code von Upload400 ist natürlich schreibgeschützt schließlich möchte ich damt auch Geld verdienen.