Hallo Robert, ich habe das Laden einer Datei von CD wie folgt mit FTP durchgeführt:

Ich habe auf einer CD eine SAVF-Datei z.B. LGIOPTF.SAV
(in dieser Save-File-Datei = i-series-Programme (PTFs) abgespeichert)

Auf dem PC habe ich zwei Dateien für den Ablauf im Pfad (z.B.) C:\ LGIPTFCD

1. FTPPC.BAT = Batchdatei: Startaufruf FTP (FTP -S:C\..... ) + Pfad fuer FTP-Parameter
-----------------------------------------------------------------------------------------------
ftp -s:c:\lgiptfcd\ftppcpar.txt

2. FTPPCPAR.TXT (FTP-Parameter fuer batch-file ftppc.bat)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
open
xx.xxx.xx.xx (ip-Adresse i-Series)
LOHNINST (USER i-Series)
yyyyyyy (Kennwort des Users)
lcd d:\ (CD-Laufwerk z.B. D)
bin
cd LGICD (Zielpfad / Bibliothek auf der i-Series)
literal rcmd dltf lgicd/lgioptf (Löschen SAVF = evtl. alter Inhalt)
literal rcmd crtsavf lgicd/lgioptf (Neu anlegen SAVF)
type image
put lgioptf.sav lgioptf (Kopieren)
bye <===== beim testen evtl. weglassen = Parameteranzeige , erst bei Echtlauf eintragen

=================================================

Ablauf auf i-Series (kann im CL-Programm erfolgen)

1. STRPCO

2. STRPCCMD PCCMD('c:\lgiptfcd\ftppc.bat')
Pause . . . . . . . . . . . . . PAUSE *YES (= Ablaufanzeige) im Echtlauf später *NO

=================================================

Viele Grüsse ALF