Da bin ich überfragt !
Schau dir die Subsystem-Beschreibung an, ob Autostart- bzw. Prestart-Jobs vorhanden sind. Wenn nicht, muss es einen Start-Befehl für Domino geben.

Achte beim "ENDSBS .... OPTION (*IMMED) DELAY(nn)" darauf, dass diese Wartezeit für jeden Job gilt. Ich weiß nicht genau ob dies ein Multiplikator ist, also, wenn 10 Jobs laufen und die Zeit 30 Sekunden beträgt, wird das Subsystem nach 300 Sekunden beendet. Aber auch das Jobende kann dann etwas dauern, da Joblogs erzeugt werden. Je nach Länge kann sich dadurch die Beendigung des Subsystems stark verzögern.

Ich würde aber trotzdem mal analysieren, warum sich Domino nicht "Normal" beenden läßt.
Dieses zwangsweise Herunterfahren führt mit Sicherheit langfristig zu Problemen.