-
Hi Mark,
mit dem Befahl ‚MPUT’ sollen alle Teildateien der Datei PFEP der Bibl. EPOST
übertragen werden.
Frage: hat die Datei PFEP überhaupt noch Teildateien?
Mit DSPFD EPOST/PFEP *mbrlist überprüfen.
BIN ist nur erforderlich wenn du keine „Text“ Datei überträgst.
Wenn die Übertragung seit 1.1.04 nicht mehr klappt, kann man davon ausgehen, daß die Anweisungen korrekt sind. Entscheidend ist; ob die Gegenstelle etwas „empfängt“, bzw. ob die Datei „rausgeht“!
Frage: Wie werden die FTP-Anweisungen angestoßen? Zu Fuß oder per CL?
Per CL wird i.d. Regel das Übertragungsprotokoll in eine OUTPUT-Datei umgeleitet. Daraus kann man entnehmen ob die Datei tatsächlich gesendet wurde, oder schau doch dein Jobprotokoll.
Gruß
Thierry
Similar Threads
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-12-06, 13:38
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-11-06, 16:18
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28-08-06, 13:50
-
By wuwu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-08-06, 08:09
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22-06-06, 20:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks