Hi Fuerchau,
ich muss BHAUSER Recht geben! Die Problematik ist die Gleiche! Die Wort-Zahlen werden in eine Ladezeittabelle hinterlegt.

Beispiel: deutsch englisch französisch
21 einundzwanzig twenty-one vingt-et-un
22 zweiundzwanzig twenty-two vingt-deux
99 neunundneuntig ninety-nine quatre-vingt- dix-neuf. usw...

Du brauchst nur die entsprechende Zahlen an die richtige Stelle einzutragen.

Ich habe sowas damals für die Scheckschreibung auf der /36 geschrieben. Falls Du Problemen hast, suche ich Dir gerne die Sources heraus.

Schöne Grüsse aus hamburg
Thierry

Mailto: thierry@tecs.de