Hallo KM

als Freeware IDE am schlankesten und am schnellsten zu erlernen sind JCreator und Gel.

Die Lebensdauer der JVM unterscheidet sich je nach Release, bei V5R2 bleibt sie ewig (solange man nicht mit System.exit() aus Java platt macht) unter V5R1 ist das etwas komplizierter, um mich da vorsichtig auszudrücken.

Von dem geplanten Mix von Java und RPG kann ich nur ausdrücklich warnen!

Aus RPG Java aufzurufen ist nicht gut skalierbar ,wg. des Starts einer JVM für jeden Job, der das tut und der Kontextwechsel zwischen RPG und Java ist aufwändig und langsam. Wenn es denn sein muss, rate ich dringend zu einem Java Serverdienst, der über Sockets (oder meinethalben auch DTAQs, wenn es denn sein muss) aus RPG asynchron angetickt wird.

Aus Java RPG aufzurufen ist wg. der Threading Problematik instabil und Fehler trächtig. Wenn es denn unbedingt sein soll, dann sind hier stored Procedures als Zwischenschicht entschieden vorzuziehen.

Hin und Her und Kreuz und quer, führt sicher in die Katastrophe.

Der Mix von unterschiedlichen Programmiersprachen in einer Anwendung ist immer problematisch und bis auf wenige Ausnahmen (embedded SQL) kein Zeichen von gutem Stil. Mittlerweile lässt fast jeder die Finger von der Kombination von COBOL und RPG, selbst die Kombination RPG mit CL ist auf dem Rückzug; aber ausgerechnet mmit Java und RPG, die nun überhaupt nicht zusammen passen, erwartet manch einer, dass das toll wird.

mfg

Dieter Bender