[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    7

    Messe-Datentransferproblem

    Hallo,

    vor kurzem waren wir auf einer Messe und haben unsere Produkte ausgestellt. Die hier erstellten Aufträge werden ersteinmal in einer Datenbank auf unserem Novell-Server gespeichert. Nach der Messe wollten wir die Daten (Neukunden, Aufträge etc.) auf die AS/400 übertragen, damit wir sie weiter bearbeiten und pflegen können. Bei der Übertragung transferiert er 3 Dateien. Eine enthält die Neukunden, eine die Auftragsköpfe und eine die ganzen Positionen der Aufträge. Die Neukunden konnte man einwandfrei auf der AS/400 bearbeiten, jedoch die Aufträge nicht. Wenn man den Menüpunkt wählt, bei dem er die Aufträge generieren soll, bekommt man folgenden Fehler:

    Job 425395/CF/DSP19 im Subsystem QINTER in QSYS am 06.02.04 um 15:24:22 gestartet

    Datums-, Zeit- oder Zeitmarkenwert ist ungültig (C G D F)


    Bei der Ursache der Meldung steht folgendes:

    RPG-Prozedur MS001R in Programm Y2KLIB/MS001R hat bei Anweisung 767 auf eine Datums-, Zeit- oder Zeitmarkenvariable Bezug genommen, die einen ungültigen Wert enthielt.

    Leider kann ich nichts mit dieser Meldung anfangen. In der Datenbank auf dem Novell-Server hab ich bei den Auftragsköpfen die Datum-Spalte überprüft, jedoch keinerlei Unregelmäßigkeiten festgestellt. Vielleicht hat jemand von Ihnen schon Erfahrung mit solch einer Meldung.

    Würde mich über eine baldige Antwort sehr freuen.

    Gruß David Reinbold

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nun hängt es von der verwendeten Methode der Übertragung ab !

    Wie kommt das Datum im RPG an ?
    Standard ist das ISO-Format: "JJJJ-MM-TT"
    Bestimmung in der H-Zeile: HDATFMT(*ISO)

    Ggf. müssen die Daten in dieses Format umgesetzt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    7
    Danke für die schnelle Reaktion.

    In der Datenbank auf dem Novell-Server steht das Datum in folgendem Format drin: 31.01.04

    Wie es letztendlich in der AS/400 ankommt weiß ich nicht. Aber ist es denn auch möglich, dass das Datum irgendwie einen falschen Wert hat ? Sprich es steht 31.02.04 in einer Zeile ?

    Nach deiner Antwort gibt es also zwei Möglichkeiten, an denen es scheitern könnte.
    1. Das Datum wird in einem falschen Format übergeben oder
    2. Das Datum hat einen ungültigen Wert

    Welches Format müsste das Datum haben, damit die AS/400 nicht meckert ?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wie gesagt, das liegt am RPG-Programm wie dieses das Datum erwartet.

    Woher ist denn die Datenquelle ?

    Vielleicht ist ein Datum NULL und in der AS/400 ist ALWNULL(*NO) definiert ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    7
    Könnte sein, aber eher unwarscheinlich, denn in der Datenbank hat bei keinem Datum den Wert 0 .

    Beim Transfer schreibt er 3 Tabelle, also Auftragskopf, Auftragspositionen und die Neukunden, in 3 Dateien auf die AS/400. Mit einem Befehl übernimmt er dann die Neukunden in seine Datenbank und mit einem weiteren Befehl sollte er die Aufträge für diese Kunden generieren, was er leider nicht macht.

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928

    DUMP

    Hallo Reinhold,

    es ist müsig sich jetzt hier einen zusammen zuraten.
    Beantworte die Fehlermeldung mit D=Dump.

    Es wird eine Liste erzeugt, in der auch alle Felder mit Inhalt zum Abbruchzeitpunkt dargestellt sind.

    Der Abbruch erfolgte bei Statement 767.
    Schau in den Quellcode, welche Felder in dieser Zeile angesprochen werden.

    Vergleiche die Feldinhalte der Felder im Dump.

    Das hilft am ehesten weiter.

    Übrigens Datums-Format 31.01.04 ist Format *DMY.
    Wenn im Programm z.B. *ISO (2004-01-31 ist Unterlassungswert) angegeben wäre, gäbe es ein Problem.
    RPG kann jedes beliegige Datums-Format bearbeiten, nur, man muss hinterlegen mit welchem Format gearbeitet wird.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    7
    OK, dann werd ich das gleich morgen früh machen. Vielen Dank nochmal an alle, die mir geholfen haben

    Wenn ich den Fehler behoben habe, poste ich hier mein Ergebnis.

    Gruß David Reinbold

Similar Threads

  1. CRM-expo Messe 09.-10. November 2005 in Nürnberg
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-08-05, 11:30
  2. Midrange Welt: IBM Deutschland GmbH: Porträt
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-04-04, 19:41
  3. Midrange Welt 2004: PKZIP - Sichere ZIP Lösungen von net Stemmer GmbH
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-04-04, 19:37
  4. CRM EXPO Messe & Kongress - 13.-14. November 2002
    By Andrea Heyner in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-08-02, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •