Hallo Andreas,

wenn man in Java alles "richtig" macht, dann merkt man (fast) nicht auf welcher Maschine man die Programme laufen lässt.
Was installiert sein muss, das hängt von dem ab, was man anschließend machen will und reicht von nichts (ausser dem sowieso installierten), bis hin zu zusätzlichen Serverdiensten (WebsFear, Tomcat, JBoss), reichlichst CPU Leistung, massig Hauptspeicher und schnellste Platten. Die Ablaufumgebung ist in Abhängigkeit von den verwendeten Serverdiensten mehr oder weniger komplex, damit würde ich mich zu Beginn nicht belasten.
Zum Einstieg in die Sprache Java gibt es einiges an Material fürs Selbststudium, als erstes empfehle ich hier:
http://www.boku.ac.at/javaeinf/ das ist ein Java Kurs von Hubert Partl.
Wie's dann weitergeht sieht man dann, meist mit Servlets und Java Server Pages und dann am Besten ein kleines Projekt mit ein wenig Begleitung eines Erfahrenen Coachs.
- und für die, die mehr Anschub brauchen und weniger Zeit haben, gibt es da auch Kurse (unter anderem von mir).

mfg

Dieter Bender