@Hallo Fuerchau :

Einstellugen bezüglich Standardbenutzer im OpsNav haben für den Netserver (IFS-Zugriff) keine Bedeutung.
Es sei denn der Anwender nutzt noch Client Access V3Rx mit dem eigenen Netzwerkdienst.
Lediglich beim Zugriff auf das IFS innerhalb des Netservers wird diese Einstellung benutzt.

Es gibt noch eine Möglichkeit :

Benutzer AS/400 - Windows sind unterschiedlich aber das Passwort ist gleich.
Dann kann ich ein Laufwerk mappen mit der Angabe <Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen>.
(Auch wenn ich dann später nur über den UNC-Namen auf eine Freigabe zugreife)

Beim Verbinden zur einem AS/400-IFS Laufwerk wird dann der hinterlegte AS/400-Benutzer des Mappings + das Windows Passwort übergeben.
Somit wird der Benutzer nicht erneut nach Benutzer/Passwort abgefragt.

Sven