Hallo,

ich habe nun folgendes herausgefunden:

Es stimmt was Sven sagt. Auch wenn ich im OpsNav auf "Standardbenutzer" einstelle, ist es dem Netserver ziemlich egal. Es erschien keine neue Anmeldeaufforderung, obwohl die Kennwörter unter Windows und iSeries unterschiedlich sind. Beim STRPCCMD ist einfach nichts passiert.

Ich habe nun doch nochmal die Möglichkeit mit dem Gastbenutzer probiert, da auf den Rechnern unserer Benutzer überall ein Standardbenutzer XY ohne Kennwort eingerichtet ist, der nicht auf der iSeries existiert. Das hat jetzt auch funktioniert. Gestern hatte ich den Fehler gemacht, dass ich einen Windows-Benutzer gewählt hatte, der bereits auf der iSeries existiert. Und dann greift er natürlich nicht mehr auf den Gastbenutzer des Netservers zu. Das geht jetzt also schon mal.

Der erste Aufruf des STRPCCMD dauert allerdings ziemlich lang (ca. 10 Sek.). Kann man das irgendwie beschleunigen ? Ich habe im Netserver jetzt eingestellt, dass die Verbindung immer aufrechterhalten bleiben soll. Dann dauern hoffentlich die nächsten Aufrufe nicht mehr so lang. Wie sieht es dann eigentlich aus, wenn man sich an einem anderen Rechner mit demselben Benutzer (= Gastbenutzer) anmeldet ? Geht dann die Anmeldung schneller, weil sich dieser Benutzer ja schon woanders angemeldet hat ?

Gruß,
KM