[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    33

    Unhappy AS/400 auf Tschechisch

    Hallo,
    ich habe die Aufgabe eine AS/400 mit deutschen Betriebssystem auf tschechisch zu ändern. Es sollen die Bildschirmeingabe und Druckausgabe in tschechisch erscheinen.
    Was bzw. wie stelle ich das an.

    Für jeden Tipp wär ich dankbar

    Achso es handelt sich um eine 170er mit 5.1

    Gruß

    Frank

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267

    Wink

    Hallo Frank,

    Du musst erst Tschechisch als Sekundärsprache (2975) installieren. (Go Licpgm Auswahl 21)

    Dann hast Du die Möglichkeit, entweder auf Jobebene die Sekundärsprache auszuwählen (CHGSYSLIBL QSYS2975) oder fürs gesamte System eben den Systemwert QSYSLIBL anpassen.

    Gruß
    Bodo

    PS: Funktioniert natürlich nicht für Benutzerdefinierte Eingabemasken bzw. Listen.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Installiere als Sekundärsprache Tschechisch und als Primärsprache Englisch.

    Füge die QSYS29xx (tschechisch) an den Anfang des Systemwertes QSYSLIBL.

    CCSID 870 ohne Euro
    CCSID 1153 mit Euro

    Setze die Systemwerte QCCSID, QCHRID, QLANGID auf Tschechisch.

    Wähle in den CA-Sitzungen als Tabelle 870/1153.

    Achte darauf, dass die Dialog-/Batschjobs nun mit CCSID 870/1153 laufen.

    Das wäre es NORMALERWEISE !

    Prüfe die Anwendungen, inwieweit die PF-Dateien, MSGF, PRTF, DSPF auf CCSID 870/1153 geändert werden können.

    Prüfe die Programmcodes, ob sog. "variante" Zeichen als Konstanten verwendet werden.

    Z.B. hat das '#' oder '§' oder auch '@' einen unterschiedlichen Hexwert.
    Wird das Zeichen nun an einem Tschechischen Terminal eingegeben und das Programm (entwickelt unter Deutsch 273) prüft darauf oder führt einen Datenbankzugriff auf solche Zeichen durch, werden die Daten NICHT gefunden.

    Wird der Job unter 273 gefahren kommt es bei der Codewandlung von/zum Terminal ggf. zu Zeichenverlusten, da nicht zu jedem Zeichen ein passender Code vorhanden ist und Ersatzzeichen genommen werden.

    Fazit:

    ALLES NICHT SO GANZ TRIVIAL !!!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    33
    Ich danke euch beiden für die prompte antwort,
    ich werde es auf einen testsystem einmal ausprobieren

    gruß

    frank

Similar Threads

  1. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
  2. Datei von S/36 auf AS/400 holen
    By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
  3. AS/400 ruft MRxSmb Fehler auf WinXP SP2 hervor
    By sjuerges in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17-08-06, 12:12
  4. AS/400 tschechisch anzeigen lassen
    By holgerschurig in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-04-06, 15:47
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-05-02, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •