Hi,

ich hab mal ne Frage. Wie würdet ihr sowas regeln?
Wir haben Leute bei uns die Accessdatenbanken mit eingebundenen AS/400-"Tabellen" haben. Das alles halt über den ODBC-Treiber von CA400 und einer Quelle für die Bibliothek. Der Benutzer könnte also ganz leicht mit ein bissel krimineller Energie z.B. unseren Kundenstamm löschen oder verändern, da *PUBLIC auf die Datenbankdatei *CHANGE hat. Das ist ja nicht wirklich schön.
Das einzige was mir zur Abhilfe einfällt, ist dem User nur AccessRuntime zu installieren und per Windows2000/XP Richtline das installieren neuer Software zu unterbinden, sodass er keine Möglichkeit hat per Access oder wie auch immer die ODBC-Verbindung für andere AS/400 Datenbanken anzuwenden.
Wie würdet ihr denn verfahren?

Btw. Die Objektberechtigung kann nicht geändert werden.

Sascha