[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    151

    QSTRUP unter V5R2

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner QSTRUP beim starten. Erstellt wurde Sie unter V4R3 und durch verschiedene Releasewechsel jetzt auch auf ein System mit V5R2 übernommen.Jetzt starten leider nicht mehr alle Jobs. Eine richtige Fehlermeldung gibt es auch nicht. Eingetragen ist alles in den Systemwerten und wenn ich die Prozedur manuell aufrufe geht auch alles. Hat jemand eine Idee ?
    Uwe

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    QSTRUP

    Hallo Uwe,
    zum Anpassen der QSTRUP gibt es von der IBM ein
    Dokument:

    CHANGING THE IPL START-UP PROGRAM IN V5R2
    There are many functions that would be handy to start up automatically
    at IPL time, such as TCP/IP, ftp, and Telnet services, Domino Server,
    QSNADS subsystem, Calendar Services, and others. IBM provides a
    standard start-up CL program named QSTRUP in library QSYS. You can use
    your own program as long as the name of that program is specified in
    system value QSTRUPPGM. You can optionally make changes to IBM's
    QSTRUP program, but to do so, you have to retrieve the source for this
    CL object program and then modify the code manually. Fortunately,
    IBM's Knowledge Base provides detailed instructions about how to
    retrieve and modify QSTRUP for the following OS releases:

    V5R1/V5R2:
    http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase...ght=0,23064116


    und ein Fix für Probleme bei Starten:

    http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apa...=0,qstrup,r520

    Gruss TARASIK

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    127
    Hallo Uwe,
    wie TARASIK schon über den IBM-Link verwiesen hat, mit RTVCLSRC PGM(QSYS/QSTRUP) SRCFILE(mylib/myfile) von dem Objekt eine Source erstellen. Diese dann wieder mit QSECOFR umwandeln. Hilft vielleicht schon.
    Wir ziehen uns bei einem Releasewechsel über oben genanntes CL immer das ORIGINAL-QSTRUP und erweitern es um eine Zeile, die unser eigenes Start-PGM aufruft. OK ein Paar RLSJOBQ und STRSBS werden auch geREMt.
    Unter V5R2 werden die integrierten Server nicht mehr automatisch gestartet, da es in der Beschreibung keinen Parameter AUTOSTART mehr gibt.
    Was wird denn in Deinem speziellen Fall nicht gestartet?

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    151
    Hallo,

    ich habe das Problem jetzt gefunden. Der Benutzer QPGMR der in der Jobbeschreibung QSTRUPJD steht hatte nicht mehr alle Berechtigungen. Nachdem ich das geändert habe läuft alles wieder.

    Danke
    Uwe

Similar Threads

  1. V5R2 AC3 auf V5R1?
    By Al Ward in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02-11-06, 14:03
  2. PTF V5R2 MF34337
    By Commander Keen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20-10-06, 10:24
  3. Letztes Cum von V5R2??
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18-07-06, 12:17
  4. CHGTCPIFC bei QSTRUP
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13-07-06, 08:02
  5. HMC Upgrade V5R2
    By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-04-06, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •