Hallo LoCal,

<quote>
Das mit der Plattformunabhängigkeit war mir schon durchaus bewusst, nur wusste ich nicht, dass die AS/400 doch ein UNIX-ännliches Dateisystem zur Verfügung stellt.
</quote>

Sie hat sogar eins, das Unix konform ist (ich meine BSD irgendwas), selbiges befindet sich unterhalb von /QopenSys
und schau dir mal die Qshell an (starten mit QSH) die kann shellskripte und die wichtigsten unix commands incl. java, javac, jar, ...und man kann beim Startcommand QSH im Parameter CMD einen Aufruf mitgeben, was will man mehr.

<quote>
Mit dem Drucken muss ich dir völlig recht geben.. is unter Java Horror... soll sich aber mit 1.4 geändert haben nur habe ich das noch nicht ausprobiert.... hatte noch keine Zeit dazu und war auch
noch keine Anforderung.
</quote>

Du weisst nicht was Horror ist, alles was drucken aus java heisst ist auf as400 noch schlechter, weil nicht oder nicht Produktionsreif implementiert. Hier ist es wirklich am einfachsten pdf zu generieren.

mfg

Dieter Bender