Endlich kommen die RPGler in den Genuss der fehlenden SEU-Unterstützung (was in vielen Programmiersprachen gang und gäbe ist).
Erst seit der Visual-Unterstützung (VisualStudio, WebSphere o.ä.) spart man sich die Tipparbeit ein wenig und kann dann auch lange Namen verwenden.

Versucht man sich weiterhin in SEU und /free-RPG wird man immer häufiger erst fehlerhafte Umwandlungen korrigieren, was einem ja SEU bei festem Format weitgehends abnimmt.

Das /free-Format find ich im übrigen sehr gut, da man endlich auch die Quelle übersichtlicher strukturieren kann (Einrückungen, beliebige Kommentar).

Mal sehen, wie das ganze dann mit WebSphere-Client funktioniert. Vielleicht gibts da ja ähnliche Ansätze wie mit den Visual-Produkten anderer, so dass Tipparbeit weniger wird.