-
hiermit sollte eigentlich jeder ne SNA over IP Verbindung hinbekommen
-
Noch aktuell?
hallo jürgen,
ich hoffe, ich erreiche über diesen thread noch jemanden, auch wenn er schon etwas älter ist.
ich muss eine sna-verbindung zwischen insgesamt vier maschinen einrichten, die es uns erlaubt, über eine entsprechende outq per rmtwtr spools auszutauschen bzw. per sndnetf zu verschicken, wie auch immer. leider bin ich reiner programmierer und habe von der thematik nun wirklich null ahnung. aber die hat offenbar bei uns niemand, weil sna wohl noch nie gebraucht wurde
deine anleitung, jürgen, leuchtet mir weitestgehend ein. zwei fragen noch dazu:
1. ist das so noch aktuell (V5R3)?
2. der hinweis " IP-Kanal 397 (mptn) öffnen" sagt mir nichts. wie mache ich das?
vielen dank für evtl. hilfe
gruß
mike
-
Hallo,
mptn = Anynet
mit dem Kommentar ist wohl der CHGNETA und/oder die Erstellung des passenden Controllers (aktivierter Controller = Dämon Job, der auf einem Socket auf Anforderungen wartet) gemeint.
Das müsste auch noch für V5R3 gelten (ich bin aber nicht sicher, ob da mittlerweile Hardware Prerequesites existieren).
Ob man das allerdings heute noch so einrichten würde, oder auf entsprechende TCP/IP Alternativen orientiert, steht auf einem anderen Blatt. SNA sind (auch aus IBM Sicht) Altlasten, die nicht oder nur widerwillig weiter gepflegt werden.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Amadis
hallo jürgen,
ich hoffe, ich erreiche über diesen thread noch jemanden, auch wenn er schon etwas älter ist.
ich muss eine sna-verbindung zwischen insgesamt vier maschinen einrichten, die es uns erlaubt, über eine entsprechende outq per rmtwtr spools auszutauschen bzw. per sndnetf zu verschicken, wie auch immer. leider bin ich reiner programmierer und habe von der thematik nun wirklich null ahnung. aber die hat offenbar bei uns niemand, weil sna wohl noch nie gebraucht wurde
deine anleitung, jürgen, leuchtet mir weitestgehend ein. zwei fragen noch dazu:
1. ist das so noch aktuell (V5R3)?
2. der hinweis " IP-Kanal 397 (mptn) öffnen" sagt mir nichts. wie mache ich das?
vielen dank für evtl. hilfe
gruß
mike
-
Anderer Tipp?
hallo dieter,
danke für die rasche antwort. hast du denn einen anderen tipp, wie wir spools problemlos auf eine andere maschine transferieren können? bin für jede anregung, die mir die arbeit mit sna erspart, dankbar!
gruß
mike
-
Hallo,
lpr/lpd zum Beispiel. Da gibt es hier im Forum ein paar Beiträge Stichwort Remote Outq.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Amadis
hallo dieter,
danke für die rasche antwort. hast du denn einen anderen tipp, wie wir spools problemlos auf eine andere maschine transferieren können? bin für jede anregung, die mir die arbeit mit sna erspart, dankbar!
gruß
mike
-
Unter V5R3 konnte ich das noch nicht testen, aber unter V5R2 läuft's. Mit "IP-Kanal 397 öffnen" ist gemeint, dass ihr diesen in eurem Netzwerk freischalten müsst, falls er irgendwie durch eine Firewall gesperrt ist.
Similar Threads
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:49
-
By Thimi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28-06-04, 13:29
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25-03-04, 11:59
-
By ghost in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-07-03, 12:15
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27-08-02, 12:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks