Es geht noch viel einfacher als du denkst.

Schreibe eine kleine REXX-Prozedur, die du dann einfach per STRREXPRC ausführst.

Da REXX Bestandteil des OS/400 ist brauchst du keine Tools.

Beispiel REXX-Quelle:
Code:
parse arg Stmt                      
address execsql                     
execsql "set option commit=*none"   
execsql Stmt                        
exit
Beispiel Aufruf:

STRREXPRC SRCMBR(RUNSQLSTM)
SRCFILE(MYLIB/QREXSRC)
PARM('update mytable set field="X"')

Fehlerbehandlung und Nachrichtenauswertung kann man noch drumrum entwickeln.


Die andere Alternative ist QMQRY !
STRQM
dann kannst du SQL-QM's mit Parametern erstellen und per STRQMQRY ausführen.

Vorteil für beide Lösungen:

Auf dem Zielsystem benötigst du kein SQL, da sowohl REXX als auch die QMQRY-Objekte auf jeden fall laufen.