[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Thema: QSQSRVR

  1. #13
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auch hier sei nochmal gesagt !
    Solange du über die Zugriffswege der Datenbankjobs keine Informationen bekommst, kannst du dein System nicht optimieren !!!

    Wenn nun mal ein Select abgesetzt wird, der einen Tablescan erzwingt über e.g. 1.000.000 Sätze, erreichst du mit Speicher und Platten fast gar nix.

    Du müsstest genausoviel Hauptspeicher haben wie Platten um eine einigermassen verträglich Laufzeit zu haben. Mit eigenen Pools, die der automatischen Anpassung ggf. nicht unterliegen, erschwerst du das Problem nur.
    Hast du für Pools automatische Anpassung (Performance Adjust) brauchst du keine eigenen Pools ! Dein Hauptspeicher ist schließlich endlich und wo nix ist kann nix kommen.

    Wenn du keine Infos bekommst, dann schau mal unter "QAQQINI" ins forum und setze den generelllen Wert für DEBUG-Nachrichten (kann man ja später wieder rausnehmen). Beobachte nun die QZDA*, dort findest du dann entsprechende Hinweise für Zugriffspfade.
    Diese kannst du unabhängig von der Anwendung jederzeit erstellen !!!

    Du wirst, sehen, das bringst !

    Ich habe auch schon Join-Queries erstellt, die plötzlich 100.000.000 Zugriffe auf ein paar tausend Sätze erzeugen. Hier hilft auch kein Zugriffspfad sondern nur Redesign.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #14
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo Henrik,

    ich habe damit schon Erfahrungen gemacht. Mal gute, mal schlechte, je nach Problemstellung und Rahmenbedingungen.
    Wenn das mit den sparsamsten Angaben zu beantworten wäre, dann wären die defaults andere, oder das würde automatisch eingestellt werden.
    Wenn man keinen Rat annehmen will, dann fragt man besser nicht.

    mfg

    Dieter Bender
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Backup Problem mit QSQSRVR
    By tomikra in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24-02-05, 19:10
  2. QSQSRVR in QSYSWRK
    By Neckboff in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-11-04, 10:39
  3. QSQSRVR Jobs
    By samik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05-11-04, 09:46
  4. QSQSRVR in Subsystem QSYSWRK
    By Max in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-02-04, 09:05
  5. Sicherung abgebrochen, Resourcen Berechnung schuld ?
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16-09-03, 09:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •