Nochmal:

Wenn ich mehrmals schnell hintereinander F10 drücke, muss die AS/400 einiges tun dafür !
Ich bin, was die Systemauslastung angeht, dann nähmlich selbst der Verantwortliche.

Die Zahlen der Belastungen (WRKSYSSTS, WRKDSKSYS, WRKACTJOB) sind nur vernünftig auswertbar, wenn ich die Durchschnittswerte eines Zeitrasters verwende, e.g. 5 - 10 Minuten !
Wenn ich natürlich F10 ggf. öfters pro Sekunde drücke, erwische ich natürlich genau den Moment, wo eine Platte genau zu 100% belastet wird, nämlich genau die Lese-/Schreiboperation. Die anderen Plattend tendieren dann meistens gegen 0%.

Ist doch klar, wenn ich z.B. eine Zugriffszeit von 9 ms habe und genau die 9ms erwische wo der Zugriff erfolgt, habe ich 100%.

Die Betrachtung der Auslastung ist also nur über einen längeren Zeitraum möglich. Habe ich also z.B. in 10 Minuten eine durchschnittliche Auslastung von 10-25% und die CPU bei 10-50% ist doch alles OK.
Steigt die Plattenauslastung bei gleichzeitiger Verringerung der CPU-Last deutet dies auf Hauptspeicherengpass hin. Die CPU wartet dann nämlich meistens auf das Paging.

usw. usw.