[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2002
    Beiträge
    77

    Quellen in SRCPF und IFS gleichzeitig

    Hallo Forum,
    wir möchten einen Teil unserer Quellen auch mit Websphere bearbeiten. In Abhängigkeit persönlicher Präferenzen und der Art der Anwendung (Dialoge zB nur mit PGU, nicht mit SEU) und dem Arbeitsplatz (zunehmend mobile Arbeitsplätze).
    Dazu haben wir in einem Verzeichnis links zu bestehenden Sourcemembern hinterlegt.
    Erste Frage: Wenn eine Quelldatei gelöscht wird bleibt der Link bestehen, läßt sich aber natürlich nicht öffnen. Wird ein neues Member mit dem alten Namen angelegt bezieht sich der Link dann auf das neue Member. Soweit, so schlecht...
    Nun die Gretchenfrage:
    Gibt es eine Möglichkeit um
    a) Neu in der Datei angelegte Member automatisch als IFS Link anzulegen
    b) Bei Löschung eines Members automatisch auch den Link zu löschen?
    c) man kann sowohl in SEU als auch im IFS die datei zum Ändern öffnen. Sobald im SEU die Datei freigegeben wird kann man seinen Stand im IFS sichern und bügelt damit den alten Stand über. Dabei gibt es auch keine Warnung beim Öffnen, dass die datei bereits im Zugriff ist. Das ist natürlich für Arbeitsgruppen tödlich. Hat dazu jemand eine Idee, wie das zu verhindern ist?

    Danke und Gruß
    Andreas
    ***Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten***

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo Andreas,

    die einfachste Antwort auf die letzte Frage heißt Change Management Software. Wenn ihr das IFS basiert macht, dann bietet sich dort cvs an, eine im Java und Linux Umfeld weit verbreitete Freeware. Den cvs Server richtet man dann am besten auf einer Linux Büchse ein.

    mfg

    Dieter Bender
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2002
    Beiträge
    77
    Danke Dieter,
    ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass wir noch zusätzlich eine Linux Kiste irgendwo hinstellen. Wir möchten wie gesagt nicht explizit im IFS arbeiten, sondern beide Optionen offen lassen. Auch das Anlegen im IFS umzubiegen, dass ein Member angelegt wird und tatsächlich nur ein Link im IFS ist noch nicht geklärt. Mal schauen, wie wir das in den Griff bekommen.
    Andreas
    ***Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten***

Similar Threads

  1. IFS - Freigabe per Befehlszeile
    By eps330 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-11-07, 12:24
  2. Dateien per FTP von IFS auf der AS400 holen
    By kroehn in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
  3. Allgemeine Berechtigung für Jobs ... IFS Ordner ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
  4. Datei im IFS auf iSeries verschlüsseln
    By jo400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
  5. Windowstabelle wird im IFS in CCSID 1252 erstellt
    By umeis in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •