Hallo Peter.

Ich habe früher (es ist schon etwas her) immer mit Auswahlfeldern (hier z.B. SAUSW) gearbeitet:

Mit F4 habe ich z.B. immer nur im ganzen Bildschirm gearbeitet.

Auslesen angezeigte angezeigte-SUBFILE-Sätze

*IN95 DOUEQ *ON
READC ..... BS1= Satzformat = SFL-Satz von Bildschirmdatei *IN95

*IN95 IFEQ *OFF
-----------------------------------------------------------------
SAUSW IFEQ '1' (Auswahl-Feld BS1) =======> Auswahlfeld (1)
Aktionen ... (= wie von Tarasik)
MOVE *ON *IN95
MOVE ' ' SAUSW
ENDIF

-----------------------------------------------------------------
Anstatt SAUSW-Eingabe/Abfrage (1)
-- Überlegung Cursor F4 -Ermittlung (2)
-----------------------------------------------------------------

Überlegung - wenn Cursor-Position innerhalb Gesamtbildschirm ermittelbar
z.B. von Zeile 9 - 21 = Subfile-Satz-Anzeige
Cursor steht auf Zeile 13: 13 - 8 = 5
= 5-ter angezeigter Subfile-Satz

=======> Cursor (2)


SRSNR IFEQ 5 (SRSNR = Zähler lfd.Satz Nr. pro Subfile-Seite)
= verdecktes H(hidden) Feld im Satzformat BS1)
Aktionen ....
MOVE *ON *IN95
ENDIF

-----------------------------------------------------------------

ENDIF

ENDDO
==========================================
Viele Grüsse Alf