Entweder:
Dies könnte mit den "Kosten der Verbindung" zusammenhängen !
Siehe DSPAPPNINF.

In folgendem Handbuch (V4 scheinbar noch gültig) steht einiges:
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/c4154010.pdf

oder:

Bei APPN wird intern eine CP-Session (ControlPoint) erzeugt, die natürlich die Verbindung offenhält.
Anstelle von APPN kannst du auch ein APPC-Device (in diesem Fall halt manuell) erstellen. Der einzige Unterschied ist APPN(*NO).
Dann wird keine CP-Session erstellt und die Verbindung bleibt zu.

Auf Grund der Standort-Infos funktioniert SNADS/STRPASTHR auch weiterhin.