-
Entweder:
Dies könnte mit den "Kosten der Verbindung" zusammenhängen !
Siehe DSPAPPNINF.
In folgendem Handbuch (V4 scheinbar noch gültig) steht einiges:
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/c4154010.pdf
oder:
Bei APPN wird intern eine CP-Session (ControlPoint) erzeugt, die natürlich die Verbindung offenhält.
Anstelle von APPN kannst du auch ein APPC-Device (in diesem Fall halt manuell) erstellen. Der einzige Unterschied ist APPN(*NO).
Dann wird keine CP-Session erstellt und die Verbindung bleibt zu.
Auf Grund der Standort-Infos funktioniert SNADS/STRPASTHR auch weiterhin.
Similar Threads
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09-03-07, 10:43
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:49
-
By Thimi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28-06-04, 13:29
-
By ghost in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-07-03, 12:15
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27-08-02, 12:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks