[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    6

    Question Einlesen einer AS400-Datenbank in Access

    Hallo, ich bin in Sachen Access und VBA ein totaler Neuling und versuche momentan verzweifelt, mehrere AS400-Datenbanken in verschiedene Access-Datenbanken einzulesen, um die Daten dann in Word-Serienbriefe zu übergeben. Bin aber leider schon beim Lesen der Datenbank unter VBA an meine Grenzen gestossen und bitte händeringend um Hilfe.
    Wer kann mir die ersten Schritte aufzählen, damit ich das vielleicht hinbekomme?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Über "Tabelle->Neu->Tabelle verknüpfen->ODBC".

    Du erstellst dann eine ODBC-Verbindung zu deiner AS/400 und hast aus Access dann vollen Zugriff auf die verknüpfte Tabelle.

    Aus Word heraus benötigst du aber keinen Umweg auf Access.
    Mit dem Serienbrief-Assisitenten->Datenquelle->Erstellen->MS-Query kannst du direkt auf ODBC-DSN's zugreifen und die Abfrage generieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    6
    Danke. Nächstes Problem bei Access: Wenn ich die Tabelle dann öffnen will, wird mir der Fehler -7778 angezeigt. Müssen hier noch Feineinstellungen vorgenommen werden?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Der Fehler 7778 sagt mir so nichts. Gibts vielleicht auch einen Text dazu ?

    Übrigens: VBA wird dazu nicht benötigt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    6
    Es steht nur Unbekannter Fehlercode dahinter. Mein Vorgesetzter hat gerade gemeint, er muss erst noch irgendwelche Releases auf die IBM aufspielen. Vielleicht liegt es daran. Werds auf alle Fälle weiter probieren und bin froh, dass ich kein VBA brauche.
    Noch mal vielen Dank, bis zum nächsten mal

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Welches Release ist auf der AS/400 ?
    Welche CA-Express-Version wird verwendet ?

    Das funktioniert eigentlich alles seit V3R1 !!!

    Übrigens: Probier mal in einer DOS-Box den Befehl "cwbping <Sysname>"

    Dort siehst du ob z.B. der Hostserver für Datenbank überhaupt gestartet ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    6
    Hab ich gemacht, diese Daten bekomm ich zurück:
    I - Verbindung zu System S4432127 wird überprüft...
    I - Verbindung zu Server-Anwendung Zentraler Client wurde erfolgreich hergestell
    t
    I - Verbindung zu Server-Anwendung Netzwerkdatei wurde erfolgreich hergestellt
    I - Verbindung zu Server-Anwendung Netzwerkdruck wurde erfolgreich hergestellt
    I - Verbindung zu Server-Anwendung Datenzugriff wurde erfolgreich hergestellt
    I - Verbindung zu Server-Anwendung Datenwarteschlangen wurde erfolgreich hergest
    ellt
    I - Verbindung zu Server-Anwendung Ferner Befehl wurde erfolgreich hergestellt
    I - Verbindung zu Server-Anwendung Sicherheit wurde erfolgreich hergestellt
    F - CWBCO1011 - Auflösung des fernen Ports nicht möglich
    F - CWBCO1008 - Verbindung zu Server-Anwendung Telnet nicht möglich, 8407 wurde
    zurückgegeben

    W - CWBCO1015 - Verbindung zu System S4432127 überprüft, jedoch Warnungen vorhan
    den

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Prüfe mal ob über WRKRDBDIRE das lokale System als Datenbank eingetragen ist.
    Wenn nicht füge per
    ADDRDBDIRE RDB(<SYsname>) RMTLOCNAME(*local)
    das eigene System hinzu.
    Microsoft benötigt einen Eintrag für ODBC-Zugriffe.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    6
    Hab ich hinzugefügt, haut aber immer noch nicht hin.
    Ich bekomme wieder die Meldung:
    Reservierter Fehler(-7778); es gibt keine Meldung für diesen Fehler.

    Bei uns wurde bis jetzt nicht viel auf diese Weise gemacht. Das Programm, über das der Serienbrief momentan läuft, wurde mal gekauft. Das große Problem dabei ist: pro Seite braucht Word ca. 5 Sekunden zum Mischen. Dann kommt noch hinzu, dass bei einem Serienbrief über 150 Seiten auf einmal die Meldung von zu wenig Arbeitsspeicher (512 MB!) kommt. Ist doch lächerlich.

  10. #10
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Fehler 7778

    Hallo,
    ich denke da ist die Erklärung:

    http://www-1.ibm.com/support/docview...07cc119&rs=110

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    File-DSN ? Du meine Güte, darauf muss man auch kommen

    Da ich ausschließlich USER/SYSTEM-DSN's nutze bzw. ganz ohne DSN's (mit File-DSN's hatte ich schon gaaaanz früh Probleme) bin ich natürlich nicht drauf gekommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    6

    Thumbs up

    Danke, Danke und nochmals DANKE!
    Jetzt haut die ganze Sache endlich hin.
    Dann kann ich mich ja endlich an die Arbeit machen.
    Bis zum nächsten Mal und frohes Schaffen...

Similar Threads

  1. Access 2000 und AS400
    By cocoa in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04-03-09, 16:47
  2. ISeries AS400 und MS Access
    By Trix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26-10-05, 12:30
  3. Multisession VPN mit AS400 Client Access Express
    By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-12-04, 14:56
  4. Import von Access Datenbank
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08-12-04, 14:38
  5. AS400 - Client Access - Win 2003 termserv
    By ehninger in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25-06-04, 21:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •