-
40 Zeichen als Sicherheitskriterium
Sicherheit vor Spam ist schön aber Usability ist ja schließlich der Grund überhaupt Sicherheit zu brauchen.
 Zitat von Robi
Danke, dan hau ich die auch weg.
Robi
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx( nur um 40 zeichen zu bekommen)
Habe daher die maximale Zeichenzahl auf 20 gesenkt wenn das immer noch nervt bitte eine Nachricht schicken.
BZ
-
Wir haben das Problem mit den QP0Z* *USRSPC's auch, allerdings mit V5R3.
Es handelt sich um user traces welche intern mit den API Qp0zDumpStack erstellt werden.
Die Traces werden immer beim Starten/Beenden von TCPIP erstellt, und sehen wie folgt aus :
Code:
Objekt Art Bibliothek Attribut Text
QP0Z298577 *USRSPC QUSRSYS 298577/QTCP/QTCPIP
QP0Z301634 *USRSPC QUSRSYS 301634/QPGMR/STRUPTCPIP
Den Inhalt kann man sich mit DMPUSRTRC in eine Datei QTEMP/QAP0ZDMP ausgeben lassen.
Gibt es eine Möglichkeit die Erstellung dieser Traces abzustellen.
Danke Sven
-
Objekte *USRSPC ind QUSRSYS
Frage nochmals hierzu:
diese Objekte können also problemlos aus der Qusrsys gelöscht
werden ? kann nix passieren ?
--> Objekte QP0Zxxxxxx
Wir haben V5R3M0
-
 Zitat von heini
Frage nochmals hierzu:
diese Objekte können also problemlos aus der Qusrsys gelöscht
werden ? kann nix passieren ?
--> Objekte QP0Zxxxxxx
Wir haben V5R3M0
Ja, können problemlos gelöscht werden.
Aber nur die Objektart *USRSPC, also mit :
Code:
DLTUSRSPC USRSPC(QP0Z*)
Da hat wahrscheinlich bei IBM jemand vergessen seinen Debug-Code zu entfernen. Wir haben das gemeldet, aber noch keine Antwort.
Wenn du näheres zu den user traces und deren API's wissen möchtest, hier :
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...apis/unix4.htm
-
Hier die aktuelle Antwort aus Rochester:
Hello xxx,
There doesn't appear to be any problems in the joblogs. So this is the
case where these objects should be deleted manually by the customer or
via a batch job upon startup. The apar mentioned is closed UR1. That
means resolved in a future release. Development is looking for a way to
eliminate this type of tracing all together to prevent issues like this
among other things. At this point there isn't anything to investigate
because an actual error is not occuring.
Thanks,
xxx
Rochester TCPIP support.
Zuviel zum Thema Fehlerbehebung bei IBM.
Wohlgemerkt die Probleme exisitieren seit V5R1.
-
Mittlerweile gibt es zumindest einen öffentlichen APAR :
IBM - SE33783 - OSP-UNPRED QP0Z* *USRSPC OBJECTS IN QUSRSYS
Allerdings noch ohne PTF.
Similar Threads
-
By Marimari1009 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26-01-06, 08:27
-
By HelmutS in forum NEWSboard Windows
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-05-05, 15:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks