Hallo Reinhard,

wie wärs mit:
CPYFRMSTMF oder CPYFRMIMPF in eine Zwischendatei (ein langes Feld) und dann per SQL und SUBST in Felder zerlegt.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von Reinhard Claessen
Beim Feldbegrenzer kann *NONE nicht angegeben werden nur das Begrenzungszeichen (z.B.: Komma) in Hochkomma oder *TAB. Es funktioniert aber mit beiden nicht.

Eine Zwischendatei geht auch nicht, denn ich muss die Daten, die ich per e-Mail empfange und dann im ´root/home-Verzeichnis` finde, erst einmal auf die AS/400 bekommen.

Wahrscheinlich ist der cpyfrmimpf nur für CSV-Dateien gültig?!!