@Dieter

Mit CPYF (halt ohne SQL) gehts genauso schnell, wenn nicht gar schneller !
Allerdings sollte man prüfen (DSPFD) ob FRCRATION auf *NONE steht.
Sowohl der SQL-Insert als auch der CPYF können dadurch um Faktor >100 verlangsamt werden falls das nicht der Fall ist.

@Sascha

Das siehst du richtig, aber ich stimme Dieter zu, dass da etwas mit der Anwendung nicht stimmt. Ich kenne das auch von diversen BRAIN-Dateien, die sich temporäre Daten für den Job merken. Wenn der Job weg (erledigt) ist, wird zwar gelöscht aber ich habe große gelöschte Bereiche.
Für diese Dateien machen wir beim IPL einen CLRPFM, da ja dann keine Job's von BRAIN mehr aktiv sein können.
Vielleicht ist das bei dir ja ähnlich ?

PS:
FRCRATIO könnte auch der Grund für den ultralangen Reorg sein !