Hallo Jürgen,

FAST400 müsste unter diesem Patch Stand eigentlich ziehen, das kann man auch als kostenfreies Trial (1 Stunde am Tag limitiert) ausprobieren, aber dieses Produkt ist nicht ganz unproblematisch.

1.) Lizenz rechtlich wird das unterschiedlich eingeschätzt, die Tendenz geht aber dahin, dass das legal ist - für diese Variante spricht, dass die Firma noch existiert, die das vertreibt.

2.) IBM macht in jedem Cum Stand ein PTF zum Pre Requesit, das FAST400 abstellt anschließend macht FAST400 seinerseits ein Patch, das es wieder anstellt - gerät man in diese Lücke, läuft die Maschine dann temporär Grotten langsam.

3.) Sollte diesen Wettkampf eines Tages IBM auf technischem Wege gewinnen, dann braucht man eventuell schlagartig einen Riesen Etat, damit die dann benötigte Maschine die dann vorhandene Workload bewältigt. Diese Variante ist eher unwahrscheinlich, gegen jeden Virus oder Wurm (und nichts anderes ist CFINT), ist letztlich ein Kraut (und nichts anderes ist FAST400) gewachsen.

4.) Sollte eines Tages IBM den Wettkampf politisch gewinnen, tritt dasselbe wie bei 3 ein. IBM bräuchte die Firma FAST400 nur zu kaufen und das ist nicht unwahrscheinlich, es sei denn IBM kontrolliert diesen Laden eh, um einen zweiten kontrollierten Billigmarkt an AS400 zu schaffen.

5.) Lücken können auch bei Ablauf der FAST400 Lizenz auftreten, wenn Mr. FAST400 gerade urlaub macht.

mfg

Dieter Bender