[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    64

    Client Access Verbindungsproblem

    Hallo,

    wir haben unseren Backupserver AS400/mod. 150 das Betriebssystem v4r5 komplett neu installiert, inkl. dem produkt 5769xw1, leider kriegen wir an den PC s keine Verbindung mit dem Client Access zustande mehr. Programm wurde ordnungsgemäß auf der AS 400 installiert. Fehlermeldung am PC: Der Zugriff auf die Lizenzinformation auf den Server ist nicht möglich rc2=28

    Wer kann uns einen rat geben.
    Besten Dank.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Schau mal unter WRKLICINF für das Produkt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    64
    Hallo,
    dort war ich schon und interessanterweise gibt es dort kein Pordukt 5769 XW1 (für den Client Access) das installiert wäre. Das Progamm ist nur bei Installierte Lizenzprogramme zu finden.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    137
    Hallo Pepi,
    falls es sich um diese Fehlermeldung handelt:

    undefinedCWBLM0017
    Cause
    Unable to access server licensing information. The following contains more information, depending on the rc2 number displayed in the error message you received:
    rc2 = 28 License information was not found.
    rc2 = 29 License information was not available.

    dann ist das Problem bei Client-Access auf dem PC zu suchen.

    Gruß
    Thierry

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Unter WRKLICINF muss das Produkt aber erscheinen, da ja dort auch der LicKey eingetragen werden muss.
    Dies deutet auf eine fehlerhafte Installation von CA hin !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Client Access

    Hallo,
    ich würde einmal mit chkprdopt 5769XW1 das installierte
    Lizenzprogramm testen und danach auch gleich mit chkprdopt 5769xe1 das Client Access.

  7. #7
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    84
    Hallo Fuerchau,

    brauche ich denn den License Key auch auf einer 150er bis V4R5 ? Ich dachte immer, diese Kiste würde noch lizenzfrei arbeiten. Oder habe ich da was durcheinandergebracht ?

    Gruß
    Mirko

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wo die Grenze ist, weiß ich nicht so genau, ich dachte das gilt nur bis V4R3 !
    Setzt du auch den CA-Client von V4R5 ein ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von MKnoll
    Hallo Fuerchau,

    brauche ich denn den License Key auch auf einer 150er bis V4R5 ? Ich dachte immer, diese Kiste würde noch lizenzfrei arbeiten. Oder habe ich da was durcheinandergebracht ?

    Gruß
    Mirko
    Hallo Mirka,

    OS400 als Freeware, er träumt schon wieder...
    Soviel ich mich erinnere ist die 150 im Package mit Base OS und Client Access vertickt worden, zumindest die ohne Twinax. Spezifisch ist noch für die 150 dass für das Base OS vor V 5 kein System Kennwort abgefragt wird.
    Generel frage ich mich natürlich immer wofür man CA wirklich braucht??? (naja vielleicht eine Lizenz für den Kram, der ohne schlecht geht)

    mfg

    Dieter Bender
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    @Dieter

    Solange ich mit Excel/VisualBasic und ADO programmiere, finde ich nichts besseres als CA. Insbesonders durch die vielen bereitgestellten Funktionen neben SQL (SQL ist schließlich nicht alles).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo Baldur,

    Zitat Zitat von Fuerchau
    @Dieter

    Solange ich mit Excel/VisualBasic und ADO programmiere, finde ich nichts besseres als CA. Insbesonders durch die vielen bereitgestellten Funktionen neben SQL (SQL ist schließlich nicht alles).
    da haben wir halt völlig unterschiedliche Welten in denen wir uns zuweilen bewegen. Meine sind oft eher Richtung Java und Linux angesiedelt und da sieht es dann eher nach JDBC, FTP, TN5250 aus...
    schönen Tag noch

    Dieter
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    64
    Hallo,

    Danke an alle die uns helfen wollten das Problem zu lösen, leider hatten wir das Lizenzprogramm 5967xe1 nicht installiert. Somit läuft der CA bestens und die Maschine hat wieder vollen Zugriff. (Mann musste beide 5769XW1 und 5769XE1 installieren um den CA zum laufen zu bringen)

    Vielen Dank an ALLE!!

Similar Threads

  1. Telnet / Mocha / Client Access
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 17:10
  2. Client Access Disconnect
    By guru30 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-10-06, 11:58
  3. Client Access im Hintergrund laufen lassen.
    By boco25 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20-06-06, 15:51
  4. Vollbild in Client Access
    By .max.0r in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11-05-06, 14:47
  5. client access verbindungsproblem
    By calahus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •