Aha, ja gut, das muss ich ja auch erst einmal wissen, gell .
Werde das mal gleich probieren...

Zum Konzept... ich arbeite in einem größeren Unternehmen
für welches hier intern Programmlösungen und -Anpassungen
geschrieben werden müssen. Das ganze hat alles auf einer
As400 angefangen wo die Daten auch jetzt noch Dank der
hohen Stabilität bleiben sollen.
Allerdings wollen wir uns etwas von den Scharz-grünen
Bildschirmmasken lösen und suchen daher Alternativen in
anderen Programmiersprachen wie z. B. Visual Basic, wo
ich mich ganz gut auskenne.

Unsere AS400-Programmierer tendieren eher zu Java,
wobei ich finde dass dort alles wesentlich umständlicher
ist, oder liegt das nur in meiner Java-Unwissenheit begründet?

Ich denke gerade im Office - AS400 - Datenaustausch und
überall sonst, wo Microsoft-Produkte eingesetzt werden kommt
man doch sehr, sehr viel schneller mit VB ans Ziel, oder was
kannst du da empfehlen?