-
@Jamikl
/exec sql set option commit = *none
/end-exec
Füge auf jeden Fall obiges als 1. SQL-Anweisung ein.
Schließt du den Cursor ?
/exec sql close cursor
/end-exec
Wenn nicht ergänze den "set option" mit ", clossqlcsr = *modul"
In der H-Bestimmung würde ich eine Aktivierungsgruppe benennen:
h dftactgrp(*none) actgrp(myname)
Du erstellst beim Aufruf immer eine neue Aktivierungsgruppe. Besser ist es schon, einen Namen zu verwenden. Alle Programme mit dem gleichen Namen laufen dann in derselben und sind auch mit einem einzelnen RCLACTGRP zu deaktivieren.
Similar Threads
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19-09-06, 11:04
-
By PS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02-07-03, 13:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks