@Baldur,

einfach gesagt: nix, wenns brennt!

Zitat Zitat von Fuerchau
Was nützt mir ein Backup-Rechner innerhalb der gleichen Brandschutzzone ?
Wenns brennt, brennen beide !

Einfacher Hardwareausfall ist durch simple Redundanz überbrückbar. Für den Totalausfall brauch ich schon Produkte (welche Hardware macht das schon über ggf. mehrere Kilometer), die sogar halten was sie versprechen.

Doch eines sollte man nicht vergessen:

Was ist eigentlich mit dem Rest des Netzes, wenn zwar die AS/400 wieder läuft (und zwar problemlos), aber alle anderen Server (DNS, Router, ...) nicht verfügbar sind ?

Reine Hardware Lösungen übrebrücken mit Glasfaser Verbindungen auf Buslevel in jedem Fall mehrere Hundert Meter und das sollte igentlich reichen. Hier ist die AS/400 auch fast auf dem Stand anderer Rechner angelangt (AIX kann man seit langem voll redundant uaf Hardware Ebene spiegeln, ohne irgendwelchen Schnickschnack und sogar Platten und CPU dann über kreuz fahren, wenn man denn will, ohnee irgendwelche System ASP Probleme...)
Das Problem mit den AS400 Backup Lösungen ist, aus meiner Sicht, dass sie zu hoch ansetzen, nämlich im Grund auf Datenbank Level, das sind eher Replikations Tools, bei denen man versucht sie auf High Availability zu trimmen. Rein technisch ist man da heute wesentlich weiter, da kann man sowas auch auf Plattencontroller Ebenen über Hochgeschwindigkeitsverbindungen auf beliebige Entfernungen.


mfg

Dieter Bender