-
Scheinbar ist folgendes nicht klar oder nicht bekannt:
Beim CL-Befehl "CALL" werden Parameter wie folgt übergeben:
Alphazeichen oder in Hochkomma eingeschlossene Zeichen als Character von mindestens 32 Zeichen (wird rechtsbündig mit Leerzeichen aufgefüllt). Längere Zeichenketten müssen in Hochkomma eingeschlossen werden und werden in exact dieser Länge übergeben.
Zahlenwerte werden grundsätzlich gepackt im Format 15/5, d.h., 15 Stellen davon 5 Nachkommastellen, übergeben. Kann die Zahl nicht in dieses Format konvertiert werden, erfolgt eine Fehlermeldung.
Möchte man eine andere Definition muss der Zahlenwert im CALL hexa übergeben werden, z.B. X'01234F' entspricht gepackt 5,0.
Also nun zu obigem RPG-Problem. Der 2. Parameter wäre also in der Länge 155 zu definieren gewesen.
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21-04-11, 21:51
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13-07-06, 10:51
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09-09-04, 08:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks