Ab V5R3 wird durch den SNTP-Dienst die Hardwareuhr gestellt/synchronisiert, allerdings nur für die 8er und neuen 5er Modelle.
Und damit ebenfalls die Softwareuhr!!!

Weil es galt schon immer, auch vor V5R3 :

Das Ändern der Hardwareuhr (z.B. mit QTIME) ändert auch die Softwareuhr, allerdings bleibt eine eventuell vorhandene Differenz zwischen beiden erhalten.
Warum : die Softewareuhr wird intern nur als Differenz zur Hardwareuhr abgelegt.
Das Ändern der Softwareuhr per API ändert allerdings nur diese bzw. die Zeitdifferenz zur Hardwareuhr.

Weiterhin :
Vor V5R2 ändert der NTP-Dienst nur die Softwareuhr.
Ich musste also danach die Differenz zwischen Hardware- und Softwareuhr ermitteln und damit QTIME anpassen.

Ab V5R3 sind die ehemaligen Software-time-Apis (z.B. adjtime()) standardmäßig auf die Hardwareuhr gesetzt.
Für die Softwareuhr gibt es neue APIs, diese beginnen jetzt mit Qp0z..
Die Softwareuhr wird es wahscheinlich im nächsten Release nicht mehr geben.


Hierzu noch einige Beiträge
http://www.common-d.de/pdf03/info_01_03.pdf
http://www.common-d.de/pdf03/info_02_03.pdf

Für V5R3
http://<br /> http://publib.boulder...pis/unix10.htm
http://www.rlpserver.de/board/showth...highlight=sntp



Sven