[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    41

    Question Lokal Drucker (LPT1)

    Hallo
    Ich habe eine Telearbeit workstation (über DSL Anschluß) eingerichtet.

    Das ist eine Citrix Umgebung!

    Der Drucker ist über LPT1 lokal angeschlossen!

    In der Citrix Umgebung kann der User die Programme nutzen (u.a Client Access).

    Von Windows Umgebung kann er an lokalen Drucker drucken!
    z.b startet Word auf dem Ferne Server und druckt das Dokument lokal!
    Er kann auch die Emulation 5250 starten und alle programme nutzen. Er kann Sogar auch Hardcopies (Über Anzeige drucken) drucken!


    Wie kann ich über CA den Lokalen drucker(LPT1) an AS400 anbinden!
    habt Ihr vielleicht ein Hinweis.
    Merci im Voraus

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Über eine Drucker-Sitzung, die auf den gleichen Windows-Drucker verweist wie z.B. WORD.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    41

    Question

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Über eine Drucker-Sitzung, die auf den gleichen Windows-Drucker verweist wie z.B. WORD.
    | Hallo,
    | Es tut mir leid, aber ich komme mit Ihrem Hinweis nit weiter!
    | können Sie vielleicht mir erklären, was Sie mit "Über eine Drucker-Sitzung,
    | die auf den gleichen Windows-Drucker verweist wie z.B. WORD." meinen!
    | Ich will den Drucker eine festen Name geben und durch wrkusrprf als Standard
    | Drucker einrichten!
    | Merci im Voraus

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    So wie 5250-Bildschirm-Sitzungen eingerichtet werden können auch 3812-Drucker als Sitzung erstellt werden.
    Im Menü der Sitzung "Konfiguration->Konfigurieren...", Option "Drucker" statt "Anzeige" auswählen. In diesem Fall muss auch eine Workstation-ID angegeben werden, da es keine dynamischen Namen für Drucker gibt.

    Die beste Erfahrung habe ich mit "Druckausgabe auf iSeries in Ascii umsetzen" gemacht. Dies stellt man dann beim Konfigurieren des Druckers ein.
    Funktioniert eigentlich bei fast allen verfügbaren Modellen die in der Liste auswählbar sind.

    Nach dem Starten der Sitzung kommt ein etwas verändertes Bild (Drucktasten).
    Den Windows-Drucker kann man dann über das Datei-Menü wie bei der Sitzung auch zuordnen.

    Im Benutzerprofil auf der AS/400 braucht dann nur noch dieser Drucker zugeordnet werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Ausdruck über LPT1 Drucker
    By Jörg Schmidt in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-09-06, 17:14
  2. Status nach Druck nich SAV, sonder Drucker auf END
    By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45
  4. Drucker GFC/Timesys 6225 zu verschenken
    By Bill Gates in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14-02-06, 21:59
  5. Drucken von AS/400 auf lokal angeschlossenen Drucker
    By Peterd in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29-10-04, 10:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •