CLRPFM ist dann kritisch, wenn die anderen Anwendungen auf Sätze zugreifen.
Alternative, wenn Dateien gelockt ist SQL:

"DELETE FROM MYLIB/MYFILE" löscht alles (dauert nur etwas).
Diese Zeile in eine Quelle stellen und per RUNSQLSTM ausführen.
Falls der Befehl nicht verfügbar ist (SQL nicht installiert)

address sql
exec sql "DELETE FROM MYLIB/MYFILE"

in eine Quelle und per STRREXPRC als REXX ausführen.

und zum Schluß noch in RPG:
Quellenart SQLRPG/SQLRPGLE

c/exec sql delete from mylib/myfile
c/end-exec
creturn