Wenn auf einen DSN-Eintrag verwiesen wird, so ist dieser noch über
Systemsteuerung->Verwaltung->Datenquellen zu korrigieren.

Bei Verknüpften Tabellen in Access kann auch die gesamte Verbindungszeichenfolge in der verknüpften Tabelle festgelegt sein (Eigenschaften der Tabelle).
Das gleiche gilt auch für sog. Passthru-Abfragen (Eigenschaften).

In den Modulen/Formularen oder wo auch immer kann wiederum eine eigene Verbindungszeichenfolge hinterlegt sein.

Ein Fehler der häufig gemacht wird ist, die IP-Adresse als Systemnamen der Verbindung festzulegen.
Man sollte schon einen Namen verwenden (e.g. den Systemnamen der AS/400) um die IP-Adresse dynamisch zu erhalten.