-
Wenn auf einen DSN-Eintrag verwiesen wird, so ist dieser noch über
Systemsteuerung->Verwaltung->Datenquellen zu korrigieren.
Bei Verknüpften Tabellen in Access kann auch die gesamte Verbindungszeichenfolge in der verknüpften Tabelle festgelegt sein (Eigenschaften der Tabelle).
Das gleiche gilt auch für sog. Passthru-Abfragen (Eigenschaften).
In den Modulen/Formularen oder wo auch immer kann wiederum eine eigene Verbindungszeichenfolge hinterlegt sein.
Ein Fehler der häufig gemacht wird ist, die IP-Adresse als Systemnamen der Verbindung festzulegen.
Man sollte schon einen Namen verwenden (e.g. den Systemnamen der AS/400) um die IP-Adresse dynamisch zu erhalten.
Similar Threads
-
By marmart in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-01-07, 10:17
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12-10-06, 18:28
-
By jjagi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-07-06, 08:29
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-08-02, 07:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks