Zitat Zitat von BenderD
Hallo,
ich habe gerade meine Möhre nicht am laufen, muss also aus dem Gedächtnis einiges ergänzen:



geht net gibbds net, sagt man bei uns.

Hinter der Auswahl 1 steht wohl SNDNETSPLF 1. Ansatzpunkt ist an diesen Command einen Validity Checker anzuhängen, damit kommt man vor dem Versenden des Objektes an den Command dran und kann sich einklinken. Wir haben mal auf diese Art den CHGSPLFA aufgebohrt; wenn in der Formularart z.B.: #H13272 drinstand, haben wir mit APIs den Druck umformatiert, damit er auf ein bestimmtes Formular gepasst hat.
Das mit der eigenen Auswahl Maske, da müsste man mal unter Prompt Overwrite Programm suchen, ich meine da ist noch was, wo man den F4 in den Commands fummeln kann.

nette Herausforderung, früher hat mir sowas mal Spass gemacht.

mfg

Dieter Bender

Hört sich nett an..

Ich müsste irgendwie an den FILE-Parameter rankommen und überprüfen ob er NICHT leer ist. Wenn nicht, dann verzweige ich in den befehl STRSNDMAIL, wo die Eingabemaske kommt.

Zu Prompt Overwrite Programme:

Da habe ich jetzt so ziemlich alles durchsucht, aber das einzige, was ich gefunden habe ist der Befehl PMTCTL (Prompt Control). Irgendwie lässt sich der Befehl aber nicht in der CLP-Umgebung ausführen..

Ich schaue mal noch nach einem brauchbaren RTV-Befehl.. Vielleicht gibt es den ja.