Habe wie bereits beschrieben folgende Befehle eingegeben:CRTPSFCFG PSFCFG(QGPL/PDF) PDFGEN(*STMF) PDFDEVTYPE(*IP40300) PDFDIR('/home')danach:CRTDEVPRT DEVD(PDFTEST1) DEVCLS(*LAN) TYPE(*IPDS) MODEL(0) LANATTACH(*IP) AFP(*YES) PORT(5002) FONT(11) RMTLOCNAME('127.0.0.1') USRDFNOBJ(QGPL/PDF*PSFCFG) Wenn ich jetzt das Ausgabeprogramm in der Outq Starten will kommt ein Joblog mit folgenden Fehlern: CPF8A77 Diagnostic 40 31.07.06 16:19:52,439296 QODOPEN QSYS 1BE9 QPQMPSF QSYS 09EE Message . . . . : Ordner PS nicht gefunden. Ursache . . . . . : Der Ordner PS existiert nicht im System.Fehlerbeseitigung : Die Schreibweise des Ordnernamens überprüfen. Ist die Schreibweise korrekt kann der Ordner erstellt werden (Befehl CRTFLR). Wurde der Ordner gesichert, kann er zurückgespeichert werden (Befehl RSTDLO). Dann die Anforderung wiederholen. CPF8A18 Escape 40 31.07.06 16:19:52,439560 QODCRTCP QSYS 019C QPQMPSF QSYS 09EE Message . . . . : Ordner PS/528155 wurde nicht erstellt. Ursache . . . . . : Beim Erstellen des Ordners PS/528155 trat ein Fehler auf.Fehlerbeseitigung : Siehe Nachricht CPF8A77 und die anderen vorher angezeigten Nachrichten, um die Fehlerursache festzustellen. Die Fehler korrigieren und die Anforderung wiederholen. (Die vorherigen Nachrichten werden meist mit CPF8A oder CPF90 beginnen.) Was soll das mit dem Ordner PS ?Wer weis Hilfe??