-
 Zitat von PeterKarsten
Hat sich erledigt:
Das Dateisystem QDLS unterstützt nur Namen gem. 8+3 Konvention. Dagegen kann QOPENSYS auch lange Namen handeln. CPYTOPCD und CPYFROMPCD sind aber nur mit QDLS möglich.
Und Vorsicht !!! mit QOPENSYS und Windows als SMB-Client.
Das Dateisystem QOPENSYS unterscheidet zwischen Gross/Klein-Schreibung bei Dateinamen/Verzeichnissen, wie auch Unix/Linux.
Windows kann damit u.U. nicht umgehen wenn es zwei Objekte mit gleichem Namen im Verzeichnis findet. (z.B. "File.txt" und "file.txt" sind unterschiedliche Dateien)
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Linux
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
-
By eps330 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-11-07, 12:24
-
By schatte in forum NEWSboard Windows
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
-
By schatte in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07-08-06, 08:52
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-05-05, 06:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks