DDS (Data-Definition-Source) ist die Beschreibung einer Druckdatei (Printerfile), in der man mittels Formaten und Steuerbefehlen Daten formatiert auf den Drucker ausgibt.
Das Gegenstück sind programmbeschriebene Druckerdateien (O-Bestimmung für Drucker), in denen man allerdings nur Zeilenvorschübe steuern kann. Printerfiles sind da erheblich flexibler in der Anwendung (Stichwort AFPDS).