-
Da gibt es keine generelle Lösung, sondern das hängt vom Anwendungsdesign ab.
Normalerweise sollte keine Satzsperre über Dialoggrenzen gehalten werden (sprich: Satz sperren und auf die Rückkehr des Bedieners von der Mittagspause warten).
Ansonsten gilt:
Fehler abfragen (Bezugszahl oder %error()) !
*NOMAX sollte man tunlichst vermeiden, denn das gibt die typischen Deadlocks.
-
Hallo,
optimistic locking ist angesagt. ein einfacher Weg ist:
- Feld Version in Datei aufnehmen und bei jedem Update eins hochsetzen
- UPDATE ... SET ... WHERE Key = Key and Version = Version
bei SQLCOD = 100, ist der Satz seit dem lesen verändert worden, funzt ohne jede Satzsperre
Dieter Bender
Similar Threads
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 08-12-09, 09:05
-
By dd3tj in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06-06-06, 09:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks